Sind Tape-in-Haarverlängerungen schädlich?

Tape-in-Haarverlängerungen sind zu einer beliebten Wahl für diejenigen geworden, die ihrem Haar mehr Volumen und Länge verleihen möchten. Eine häufige Sorge ist jedoch, ob Tape-in-Verlängerungen das natürliche Haar schädigen können. Die Antwort hängt weitgehend davon ab, wie sie angebracht, gepflegt und entfernt werden.

Was sind Tape-in-Haarverlängerungen?

Tape-in-Extensions sind Haartressen, die auf einem dünnen Klebebandstreifen befestigt sind. Sie werden nah an der Kopfhaut platziert und zwischen Partien des natürlichen Haares angebracht.

[Produkt-1]

Im Gegensatz zu Clip-Ins, die täglich entfernt werden können, halten Tape-Ins normalerweise 6 bis 8 Wochen, bevor sie neu positioniert/angebracht werden müssen.


Schädigen Tape-in-Extensions das Haar?

Nein, Tape-In-Haarverlängerungen schädigen das Haar nicht. Eine unsachgemäße Anwendung kann jedoch zu Schäden führen. Hier sind einige unserer Top-Tipps, um sicherzustellen, dass Tape-In-Verlängerungen Ihr natürliches Haar nicht beschädigen:

Bewerbungsangelegenheiten

Wenn Ihre Bänder falsch angebracht werden, z. B. zu nah an der Kopfhaut oder zu viel Spannung auf das natürliche Haar ausgeübt wird, kann dies zu Haarbruch führen. Wir empfehlen immer, sie von einem professionellen Haarverlängerungsspezialisten anbringen zu lassen, um übermäßiges Ziehen an den Wurzeln zu vermeiden.

Die richtige Wartung ist unerlässlich

Durch die richtige Pflege Ihrer Tape-In-Extensions können Sie Schäden vermeiden. Hier sind einige Pflegetipps:

  • Verwenden Sie sulfatfreies Shampoo und Spülung, um eine Schwächung des Klebers zu verhindern (wie unser Shampoo und unsere Spülung für Haarverlängerungen).

[Produkt-2]

  • Vermeiden Sie die Anwendung schwerer Öle oder Seren in der Nähe der Haarwurzeln, da diese die Haftung des Bandes zerstören können.
  • Bürsten Sie das Haar täglich sanft mit einer weichen Bürste
  • Binden Sie die Haare vor dem Schlafengehen zu einem lockeren Zopf oder Pferdeschwanz, um ein Verfilzen zu verhindern.

Die Entfernung sollte richtig durchgeführt werden

Eine der häufigsten Ursachen für Schäden tritt beim Entfernen auf. Die Verwendung des richtigen Klebstoffentferners ist entscheidend. Versuchen Sie niemals, an den Verlängerungen zu ziehen oder sie mit Gewalt zu entfernen, da dies zu Haarausfall führen kann. Ein professioneller Stylist kann sie sicher entfernen, ohne Ihr natürliches Haar zu beschädigen.

Sind Tape-in-Extensions gesünder als andere Extensions?

Im Vergleich zu Tressenverlängerungen gelten Tape-Ins oft als sicherere Alternative, da sie keine Hitze, keinen Klebstoff und kein Nähen erfordern, was die Kopfhaut belasten kann. Darüber hinaus sind sie leicht und verteilen das Gewicht gleichmäßig, wodurch die Spannung auf einzelne Strähnen reduziert wird.

Wer sollte auf Tape-in-Extensions verzichten?

Tape-Ins können zwar sicher sein, sind aber möglicherweise nicht für jeden geeignet. Personen mit extrem feinem oder schütterem Haar finden die Klebestreifen möglicherweise zu schwer und belasten möglicherweise ihr natürliches Haar. Darüber hinaus kann es bei Personen, die häufig schwimmen oder Sport treiben, zu einem schnelleren Abbau des Klebstoffs durch Schweiß und Feuchtigkeit kommen.

Hinterlasse einen Kommentar