Unsere Tape-In-Haarverlängerungen werden aus doppelt gezogenem europäischem Remy-Echthaar höchster Qualität hergestellt und gewährleisten so außergewöhnliche Langlebigkeit und Haltbarkeit. Sie sind in 17 unserer beliebtesten Farbtöne erhältlich und eignen sich ideal zum Mischen von Farbtönen , sodass Sie maßgeschneiderte Farben kreieren können, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unsere Klebestreifen sind so konstruiert, dass sie beim Entfernen keine Rückstände hinterlassen und ein reibungsloses und sauberes Wiederanbringen gewährleisten.

Neu bei Tape-Haarverlängerungen? Brauchen Sie eine passende Farbe?

Beginnen Sie hier

  • new
    LullaBellz Professionelle 18" unsichtbare Bänder
    LullaBellz Professionelle 18" unsichtbare Bänder

    LullaBellz Professionelle 18" unsichtbare Bänder

    +17
    from €182,95
  • new
    LullaBellz Professional 20" Unsichtbare Bänder
    LullaBellz Professional 20" Unsichtbare Bänder

    LullaBellz Professional 20" Unsichtbare Bänder

    +17
    from €221,95
  • new
    LullaBellz Professional 22" Unsichtbare Bänder
    LullaBellz Professional 22" Unsichtbare Bänder

    LullaBellz Professional 22" Unsichtbare Bänder

    +17
    from €247,95
  • LullaBellz Professionelle Haarfarbenprobe
    LullaBellz Professionelle Haarfarbenprobe

    LullaBellz Professionelle Haarfarbenprobe

    +17
    €6,95
  • LullaBellz Professional Klebeband-Tabs ohne Rückstände (48er-Packung)

    LullaBellz Professional Klebeband-Tabs ohne Rückstände (48er-Packung)

    €15,95
  • LullaBellz Professioneller 12"-Farbring

    LullaBellz Professioneller 12"-Farbring

    €65,95
Was sind Tape-Haarverlängerungen?

Tape-Haarverlängerungen sind eine revolutionäre Art der
semi-permanente Haarverlängerung, die ein dünnes, leichtes Klebeband verwendet, um
befestigen sich nahtlos an Ihrem natürlichen Haar. Hergestellt aus 100% Remy-Menschenhaar, diese
Extensions sind so konzipiert, dass sie sich perfekt in Ihr eigenes Haar einfügen und einen
natürlich aussehende und sich anfühlende Verbesserung. Egal, ob Sie Volumen hinzufügen möchten,
Länge oder sogar ein Spritzer Farbe, Tape Haarverlängerungen bieten eine vielseitige
Lösung ohne die langfristige Verpflichtung permanenter Erweiterungen. Ihre
Das geringe Gewicht sorgt für hohen Tragekomfort und macht sie zu einer beliebten
Wahl für alle, die eine schnelle und effektive Haartransformation wünschen.

Tape-In-Haarverlängerungen im Vergleich zu anderen Arten von Haarverlängerungen

Wenn es darum geht, Ihr Haar zu verbessern, gibt es mehrere
Arten von Haarverlängerungen zur Auswahl, jede mit ihrer eigenen einzigartigen Anwendung
Vorgehensweise und Vorteile:

Tape-Haarverlängerungen: Die beliebteste Wahl, Tape
Haarverlängerungen verwenden ein dünnes, leichtes Klebeband zur Befestigung der Verlängerung
zu Ihrem natürlichen Haar. Sie sind bekannt für ihre nahtlose Mischung und natürliche
Aussehen.

Clip-Haarverlängerungen: Ideal für den vorübergehenden Gebrauch,
Clip-In-Extensions lassen sich je nach Bedarf ganz einfach in das Haar ein- und ausklipsen.
Sie eignen sich perfekt für besondere Anlässe oder einen schnellen Stilwechsel.

Nano-Haarverlängerungen: Auch als Mikroperlen bekannt
Extensions, dabei handelt es sich um eine Art permanente Verlängerung, bei der kleine Metallperlen verwendet werden
um die Extensions am Naturhaar zu befestigen. Sie bieten sicheren Halt und können
kann dem Haarwachstum angepasst werden.

Weave Hair Extensions: Oft als Weaves bezeichnet,
Einnäh-Extensions sind eine Art permanente Extensions, bei denen die
Extensions in Ihr natürliches Haar mit Nadel und Faden. Sie sind eine tolle
Option für Personen mit dickem Haar, die eine langanhaltende Lösung suchen.

Jeder Erweiterungstyp bietet unterschiedliche
Vorteile, daher ist es wichtig, das Produkt zu wählen, das am besten zu Ihrem Haartyp passt
und Lebensstil

Wie lange halten Tape-In-Extensions?

Tape-in-Extensions halten normalerweise zwischen 6 und 8 Wochen, bevor sie erneut angebracht werden müssen, je nachdem, wie schnell Ihr Haar wächst und wie gut Sie sie pflegen. Die eigentlichen Haarverlängerungen haben bei guter Pflege eine Lebensdauer von 12 Monaten und können wiederverwendet werden.

Wie oft muss ich meine Tape-In-Extensions nachbearbeiten?

Unsere Tape-In-Extensions müssen alle 12 Wochen neu angebracht werden. Zwischen den Anbringungen ist entsprechende Pflege erforderlich. Die Lebensdauer beträgt bis zu 12 Monate.

Wie pflege ich meine Tape-In-Extensions?

Um die Langlebigkeit und Qualität Ihrer Tape-In-Haarverlängerungen zu gewährleisten, empfehlen wir, bei der Pflege Ihrer Haarverlängerungen ausschließlich LullaBellz-Haarpflegeprodukte zu verwenden. Dazu gehören das LullaBellz-Haarshampoo, der LullaBellz-Haarconditioner und die LullaBellz Revive and Thrive Cream. Unsere weiteren Pflege- und Wartungstipps umfassen:

1. Verwenden Sie immer die richtigen Haarprodukte

  • Sulfatfreies Shampoo und Spülung: Verwenden Sie sulfatfreies, parabenfreies und alkoholfreies Shampoo und Spülung, um zu verhindern, dass den Extensions Feuchtigkeit entzogen wird und die Klebeverbindungen geschwächt werden.
  • Vermeiden Sie schwere Conditioner auf den Haarwurzeln: Tragen Sie den Conditioner nur von der Mitte bis in die Spitzen auf. Tragen Sie den Conditioner nicht in der Nähe der Klebebänder auf, da diese dadurch verrutschen oder geschwächt werden können.

Aus diesem Grund empfehlen wir zur Pflege Ihrer Haarverlängerungen ausschließlich Haarpflegeprodukte von LullaBellz.

2. Sanftes Bürsten

  • Vor dem Waschen bürsten: Entwirren Sie Ihr Haar, bevor Sie es nass machen, um ein Verfilzen und Verknoten zu verhindern.
  • Verwenden Sie einen grobzinkigen Kamm: Verwenden Sie eine sanfte, verlängerungsfreundliche Bürste (wie unseren Hollywood Wave Comb), um Ihr Haar zu entwirren. Beginnen Sie an den Spitzen und arbeiten Sie sich bis zu den Wurzeln vor.
  • Vermeiden Sie das Bürsten von nassem Haar: Nasses Haar neigt eher zum Abbrechen. Wenn nötig, bürsten Sie das Haar sanft, wenn es feucht ist, und verwenden Sie zur Erleichterung einen Leave-In-Conditioner oder ein Entwirrungsspray.

4. Trocknen Sie Ihre Extensions

  • Sanft trockentupfen: Tupfen Sie Ihr Haar nach dem Waschen sanft mit einem weichen Handtuch trocken, anstatt es zu rubbeln. Vermeiden Sie es, das Haar zu verdrehen, um die Klebebänder nicht zu belasten.
  • Sicheres Föhnen: Föhnen Sie die Haarwurzeln immer trocken, um sicherzustellen, dass die Bänder vollständig trocken sind. Verwenden Sie eine niedrige bis mittlere Hitzeeinstellung, da übermäßige Hitze den Klebstoff beschädigen kann. Wenn Sie lieber an der Luft trocknen, stellen Sie sicher, dass die Haarwurzeln zuerst getrocknet sind.

5. Vermeiden Sie übermäßige Hitze

  • Hitzeschutz: Verwenden Sie immer ein Hitzeschutzspray, bevor Sie Styling-Tools mit Hitze verwenden, wie Glätteisen, Lockenstäbe oder Haartrockner.
  • Halten Sie die Bänder von Hitze fern: Halten Sie beim Einsatz von Styling-Tools die Hitze von den Klebebereichen fern, um eine Schwächung der Verbindung zu vermeiden.

6. Schlafpflege

  • Flechten oder binden Sie Ihr Haar zu einem lockeren Pferdeschwanz: Binden Sie Ihr Haar vor dem Schlafengehen zu einem lockeren Zopf oder Pferdeschwanz, um ein Verheddern zu verhindern. So bleiben Ihre Extensions ordentlich und die Klebebänder werden weniger beansprucht.
  • Verwenden Sie einen Seidenkissenbezug: Das Schlafen auf einem Seidenkissenbezug verringert die Reibung, trägt dazu bei, die glatte Textur Ihrer Extensions zu erhalten und Verwicklungen zu reduzieren.

7. Vermeiden Sie ölige Produkte in der Nähe der Haarwurzeln

Vermeiden Sie die Anwendung von Ölen, Seren oder schweren Stylingprodukten in der Nähe der Klebebänder, da diese den Kleber schwächen und ein Abrutschen verursachen können. Verwenden Sie leichte Produkte nur von der Mitte bis zu den Spitzen.

8. Regelmäßige Wartungstermine

  • Neuanwendung alle 6-8 Wochen: Planen Sie alle 6-8 Wochen Wartungstermine ein, um die Verlängerungen entsprechend dem Wachstum Ihres natürlichen Haares nach oben zu bringen. Während dieser Termine wird Ihr Friseur die Verlängerungen entfernen, neu ankleben und erneut anbringen.
  • Nur professionelle Entfernung: Lassen Sie Ihre Extensions immer von einem Fachmann mit dem richtigen Klebstoffentferner entfernen, um eine Beschädigung Ihres natürlichen Haares zu vermeiden.

9. Vermeiden Sie übermäßige Feuchtigkeit

Achten Sie auf übermäßige Feuchtigkeit in Schwimmbädern, Saunen oder im Meer. Chlor und Salzwasser können den Klebstoff und die Qualität der Haare beeinträchtigen. Tragen Sie beim Schwimmen eine Badekappe oder binden Sie Ihre Haare zusammen und spülen Sie sie anschließend sofort aus.

Kann ich meine Haare mit Tape-In-Extensions waschen und stylen?

Ja, Sie können Ihr Haar wie gewohnt waschen und stylen, aber es ist wichtig, Hitze oder Öle direkt auf die Klebebänder zu vermeiden, da dies die Verbindung schwächen kann. Verwenden Sie für optimale Ergebnisse immer unsere LullaBellz-Haarpflegeprodukte.

Wie werden Tape-In-Extensions angebracht?

Tape-in-Extensions werden angebracht, indem Ihr natürliches Haar zwischen zwei Klebestreifen der Extensions geklemmt wird. Normalerweise wird die Anbringung von einem professionellen Stylisten durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Extensions sicher sitzen und gut mit Ihrem natürlichen Haar verschmelzen.

Wird das Klebeband in meinen Haaren sichtbar sein?

Bei korrekter Anwendung ist das Band völlig unsichtbar.

Wie entferne ich Tape-In-Extensions?

Tape-in-Extensions sollten von einem Fachmann mit einer speziellen Lösung entfernt werden, die den Klebstoff auflöst, ohne Ihr Haar zu schädigen.

Wie viele Packungen Tape-In-Extensions benötige ich?

Dicke (ohne zusätzliche Länge)

Bänder: 1 Packung

Dicke (mit 1-2 Zoll zusätzlicher Länge)

Bänder: 2 Packungen

Anwendung für den ganzen Kopf

Bänder: 3 Packungen

Extra-Anwendung für den ganzen Kopf

Bänder: 4 Packungen